Skip to content
Fifty2go.de

Fifty2go.de

Alles über deutsche Geschichte

  • Startseite
  • Kategorien
    • Früh- und Hochmittelalter
    • Spätmittelalter
  • Kontaktiere uns

Kategorie: Früh- und Hochmittelalter

Einen Raum für eine Forschungsgruppe einrichten
Früh- und Hochmittelalter

Einen Raum für eine Forschungsgruppe einrichten

Viele Historiker, die noch mitten im Studium stehen, kennen die Nachteile des einsamen Lernens. Besser ist es, die Forschungen über […]

Technologie war immer schon Teil der deutschen Geschichte
Früh- und Hochmittelalter

Technologie war immer schon Teil der deutschen Geschichte

Ein Computer funktioniert eigentlich ganz einfach, nämlich mit Nullen und Einsern. Darauf basieren kleine und große Rechner noch heute. Das […]

Die deutsche Geschichte und der Entwicklergeist
Früh- und Hochmittelalter

Die deutsche Geschichte und der Entwicklergeist

Ein Teil der deutschen Geschichte ist auch der Entwicklergeist, den Deutschland besitzt und weltweit sehr weit vorne mitspielen lässt. Viele […]

Die deutsche Frau im Wandel der Zeit
Früh- und Hochmittelalter

Die deutsche Frau im Wandel der Zeit

Die Frauen Deutschlands sind viele Stadien der zivilisatorischen Entwicklung durchlaufen, bei denen ihnen viel mehr und auch unterschiedlichere Rollen als […]

Wohnhäuser historischer Persönlichkeiten
Früh- und Hochmittelalter

Wohnhäuser historischer Persönlichkeiten

Wohl jeder hat an Wohnhäusern in historischen Altstädten gesehen, die stolz vermelden, dass in diesem Haus eine berühmte Persönlichkeit gelebt […]

Die Kleidung der Germanen – und wie sie heute von Schweden gepflegt wird
Früh- und Hochmittelalter

Die Kleidung der Germanen – und wie sie heute von Schweden gepflegt wird

Lange Zeit unterlagen unsere Vorfahren ärgerlichen Konzeptionen, die ihnen schlichtweg nicht Rechnung trugen. Vorerst hieß es, Germanen seien wilde Barbaren […]

Porträts von historischen Persönlichkeiten auf einer Torte
Früh- und Hochmittelalter

Porträts von historischen Persönlichkeiten auf einer Torte

Deutschland ist ein Land mit einer langen und faszinierenden Geschichte, die mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums beginnt. Kaum ein […]

Wann beginnt die Geschichte der Deutschen?
Früh- und Hochmittelalter

Wann beginnt die Geschichte der Deutschen?

Überaus umstritten in der Geschichtswissenschaft ist die Frage, ab wann man von einem deutschen Volk sprechen kann. Mit Sicherheit können die antiken

Merowinger und Karolinger
Früh- und Hochmittelalter

Merowinger und Karolinger

Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches folgte eine Völkerwanderung, die von 375 bis mindestens 500 nach Christus andauerte. 500 nach Christus ka

Salier und Staufer
Früh- und Hochmittelalter

Salier und Staufer

In der Herrschaftszeit der Salier kam es zu Spannungen zwischen der Kirche und dem Kaisertum. Heinrich III. beendete das Kräftemessen zwischen drei ri

Beitrags-Navigation

1 2

Neueste Beiträge

  • Der Geschichte Berlins entspannt nachgehen
  • Einen Raum für eine Forschungsgruppe einrichten
  • Technologie war immer schon Teil der deutschen Geschichte
  • Die deutsche Geschichte und der Entwicklergeist
  • Die deutsche Frau im Wandel der Zeit

Kategorien

  • Früh- und Hochmittelalter
  • Spätmittelalter

Copyright © 2020 | All Rights Reserved. BlogJr by Shark Themes